Leidenschaft.
Erfahrung.
Ergebnisse
Wir beschäftigen uns auch mit der Verwertung von Industrieabfällen aus dem Hüttenwesen.
Jetzt werden von uns verwertet:
-
Zinkhaltige (Zn) Abfälle, fest
-
Kupferhaltige (Cu) Abfälle, fest
Zinkhaltige (Zn), kupferhaltige (Cu) und magnesiumhaltige (Mg) saure Abfallelektrolyte (Abfallbeize). Wir verfügen über erforderliche Umweltgenehmigungen zur Verarbeitung dieser Abfälle in unserem Betrieb.
Innovationen und Technologien
Die ganze Zeit verbessern wir die Qualität unserer Produkte und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir bemühen uns, Bedürfnisse der anspruchsvollsten Abnehmer zu befriedigen. In den Beziehungen zu unseren Geschäftspartnern wenden wir europäische Standards an.
Wir sind Mitglied des Vereins der Polnischen Exporteure.
Bei unserer Produktion verwenden und erweitern wir ständig das integrierte Managementsystem für Lebensmittelsicherheit ISO 22000 (HACCP), sowie das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001. Als Nachweis dafür, dass wir die strengsten Anforderungen in diesem Bereich erfüllen, erhielten wir das Zertifikat des integrierten Managementsystems HACCP PN-EN ISO 9001:2009 und PN-EN ISO 22000:2006. Wir verfügen auch über das Zertifikat der europäischen Qualitätssicherung von Futtermittelzusatzstoffen und Vormischungen FAMI-QS.
Wir sind Preisträger von vielen Wettbewerben, sowohl branchenspezifisch, als auch im Bereich der Wirtschaftsergebnisse.
Wir arbeiten eng mit vielen Hochschulen und Forschungsinstituten zusammen:
- Technische Universität Krakau und Schlesische Technische Universität
- Landwirtschaftliche Universität Krakau
- Naturwissenschaftliche Universität Lublin, Posen und Breslau
- Bergbau- und Hüttenakademie (AGH) Krakau
- Staatliches Veterinärinstitut Puławy
- Institut für Zootechnik in Balice
- Institut für Nichteisenmetalle in Gleiwitz
- Physikinstitut der Jagiellonen-Universität Krakau.
Über die Firma
Tätigkeitsbereich von Arkop
Die Erfahrungen in der Metallurgiebranche sammeln wir seit 1992. Eine langjährige Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Hochschulen ergab eine Vielfalt an bewährten und wirkungsvollen Produkten. Wir beaufsichtigen den Produktionsprozess und reagieren auf alle Änderungen und Suggestionen, indem wir unsere Produktpalette ständig verbessern und sie an individuelle Bedürfnisse unserer Kunden anpassen.
Die Marke Arkop wurde schnell zum Synonym für hohe Qualität, die wir nicht nur dank der Kooperation mit Hochschulen und Forschungsinstituten erreichten, sondern auch durch die Einführung von innovativen technologischen Lösungen, die auf eigenen Forschungen und Erfahrungen aufbauten. Deswegen erfüllen alle von uns angebotenen Produkte Qualitäts- und Umweltstandards, die in der Europäischen Union gelten. Jetzt arbeiten wir mit Kunden aus der ganzen Welt zusammen.
Wir sind ein Spitzenunternehmen der Futter- und Düngemittelbranche auf dem polnischen Markt und haben einen groβen Kreis von Stammkunden auf ausländischen Märkten. Schwerpunkte der Firmentätigkeit sind: Futtermittelzusatzstoffe und Dünger. Bitte besuchen Sie unseren Online-Shop Arkop Düngemittel.
Als Ergänzung zum Angebot von Arkop bieten wir unsere langjährigen Erfahrungen im Bereich der Industriechemie.
Unsere Kunden
Um Kundenerwartungen erfüllen zu können, arbeitet Firma Arkop Sp. z o.o. mit vielen Hochschulen und Forschungsinstituten zusammen. Dank einer langjährigen und fruchtbaren Zusammenarbeit mit ihnen wurde eine Palette von Produkten entwickelt, die einen konkurrenzlosen Standard auf dem inländischen und internationalen Markt gewährleistet. Unsere Produkte haben eine globale Reichweite und gelangen an immer gröβere Anzahl der Kunden.
Kontakt
Przedsiębiorstwo “ARKOP” Sp. z o.o.,
ul. Kolejowa 34a, 32-332 Bukowno
tel. +48 32 649 44 51
fax +48 32 649 44 50
e-mail: arkop@arkop.pl
NIP: 637-010-25-46
REGON: 271167603
Stammkapital: 200.000 zł
Abfallverwertung
Im Bereich der Verwertung von o.g. bzw. sonstigen Abfällen werden Sie gerne durch Herrn Adam Ciura +48 (32) 649-44-65 beraten.
Ankauf von zinkhaltigen Rohstoffen
Das Unternehmen Arkop Sp. z o.o. ist am Ankauf von zinkhaltigen Metallen und Abfällen mit einem Zinkgehalt (Zn) von 50% – 95% interessiert.
Physikalische Anforderungen:
Element | Maximal zulässige Verunreinigung in % |
---|---|
Pb | 1,5 |
Cl | 4 |
Cd | 0,01 |
As | 0,01 |
Fe | 1,5 |
Al | 1,5 |
Sonstige Anforderungen:
- Beim Altmetallankauf wird eine chemische Analyse zwecks Ermittlung schädlicher Metallbeimengungen durchgeführt. Die Überschreitung einer zulässigen Norm kann eine Preiskorrektur zur Folge haben.
- Bei festgestellter Unterschreitung der Zinkgehaltnorm in den metallurgischen Abfällen wird der Preis individuell vereinbart.
- Transportkosten werden durch den Verkäufer getragen.